Man hat einen Stapel mit 23 Pokerkarten, wovon 9 verdeckt sind, 14 hingegen mit Bild oder Zahl offen liegen. Deine Aufgabe ist nun, mit verbundenen Augen - und Vorder- oder Rückseite sind nicht ertastbar - zwei Stapel aus dem einen zu bilden, ohne Rest, in dem jeweils gleich viele offen liegende Karten vorhanden sind.
Irgendwie dachte ich zunächst es sei unlösbar. Aber dann kam ich schlagartig doch drauf.

Ich habe ca. 5 Minuten gebraucht, aber die Lösung kam nicht schlagartig, sondern durch Analyse und Ausschlussverfahren. Finde ich auf jeden Fall ein sehr schönes Rätsel

Es hat schon ein bisschen was von Dunckers Kerzenproblem. Das fiel mir aber erst hinterher auf.
Danke für den Hinweis auf
Dunckers Kerzenproblem. Aber das fand ich wesentlich einfacher, bin quasi sofort drauf gekommen

Das ist wirklich simpel. Das größte Rätsel ist daran für mich, wie man darauf nicht kommen kann
