Gewerkschaften
|
Author |
Message |
Sheep
Admin
     
Posts: 13,199
Words count: 691,653
Group: Admin
Joined: Jan2008
Status:
Offline
Reputation: 252
Experience: 5731
Glory Points: 195
Medals: 8
|
RE: Gewerkschaften
Aber meine gemäßigten Vorschläge tust du als "wirtschaftsliberal" ab?
Das bezog sich nicht auf die Vorschläge. Deine politische Haltung ist scheinbar wirtschaftsliberal - da du Subventionen für Gewerkschaften "extrem" und "schlimm" findest. Beim Aufgabentext steht übrigens nichts von einer Komplettfinanzierung, nur etwas von "massiven Zuschüssen".
Aber warum nicht außerdem den Leuten noch diese beiden Optionen zur Verfügung stellen, wenn sie sich eher in der demokratischen Mitte bewegen wollen?
Könnten wir an sich machen. Nur:
1. beschränken wir uns strikt auf 5 Optionen, zugunsten der Übersicht
2. sind die Auswirkungen der beiden gemässigten Optionen gering
3. bleibt für gemässigte Politik immer das Aussitzen
4. sollen Spieler nicht immer ihren Staat wie Knetmasse formen können, sondern auch mal das beste aus den vorhandenen Optionen machen
|
|
05.01.2011 17:03 |
|
 |
Arctos
Cute Looks, Ferocious Personality

Posts: 222
Words count: 12,214
Group: Basic
Joined: Nov2010
Status:
Offline
Reputation: 7
Experience: 142
Glory Points: 0
Medals: 0
|
RE: Gewerkschaften
Aber meine gemäßigten Vorschläge tust du als "wirtschaftsliberal" ab?
Das bezog sich nicht auf die Vorschläge. Deine politische Haltung ist scheinbar wirtschaftsliberal - da du Subventionen für Gewerkschaften "extrem" und "schlimm" findest. Beim Aufgabentext steht übrigens nichts von einer Komplettfinanzierung, nur etwas von "massiven Zuschüssen".
Na ja, für das Spiel finde ich es eine legitime Wahlmöglichkeit. Die Spieler sollten ja möglichst viel Freiraum bei der Gestaltung ihres Staates haben. Aber in der Realität finde ich es schlimm, wenn einem Arbeiter vom Staat Geld weggenommen wird, um damit einen Arbeitskampf zu finanzieren, mit dem der Arbeiter nicht das geringste zu tun hat. Das ist nicht nur ineffizient, sondern auch unethisch. (Wenn Arbeitnehmer das gleiche freiwillig tun, indem sie Großgewerkschaften gründen, wäre es zumindest nicht unethisch.)
1. beschränken wir uns strikt auf 5 Optionen, zugunsten der Übersicht
2. sind die Auswirkungen der beiden gemässigten Optionen gering
3. bleibt für gemässigte Politik immer das Aussitzen
4. sollen Spieler nicht immer ihren Staat wie Knetmasse formen können, sondern auch mal das beste aus den vorhandenen Optionen machen
Das bringt schon etwas Licht in die Sache, vor allem der vierte Punkt. Wobei Punkt 2 wieder zu dem Problem führt, dass schon an verschiedenen anderen Stellen diskutiert wurde: Nämlich, dass bei den Aufgaben immer die deutschen Zustände als Grundlage gesehen werden, auch wenn man einen Staat hat, dessen Ursprungsland nicht Deutschland ist. Aber dafür gibt es wohl in absehbarer Zeit keine einfache Lösung...
For there is no freedom if it is not secured by the state; and conversely, only a state which is controlled by free citizens can offer them any reasonable security at all.
-- Karl Popper
|
|
05.01.2011 17:35 |
|
 |
Pontos
Unregistered
|
RE: Gewerkschaften
Ja, manchmal habe ich auch Antworten im Kopf, die besser wäre als jede der zur Auswahl stehenden. Oder die Möglichkeiten sind extrem. (Feuerwehr, igitt die Aufgabe hat echt keine guten Antworten!)
Diese Diskussion hier führt mich zu einem Punkt, der mir schon ganz zu Beginn irgendwie im Kopf rumfuhr:
Das Spiel ist von Menschen erschaffen. Auch diese habe eine wie auch immer geartete politische Meinung. Natürlich sagen sie, und ich will ihnen das glauben, dass sie eine neutrale "Matrix" erschaffen haben. Damit eben nicht nur ihre politische Richtung zu erfolgreichen Staaten führt. Aber wie leicht ist es doch diese "Matrix" in kleinen Punkten zu variieren. Viele kleine Folgen je Aufgabe oder Reform können gewichtet werden. Oder gar weggelassen. Ohne, dass wir das mitbekommen.
Manchmal habe ich schon bei einigen Aufgaben, der Wortwahl in den Antworten sowie bei ihren beschriebenen Folgen den Eindruck: da hatte jmd eine ganz klare Vorstellung von "Richtigkeit"...
|
|
05.01.2011 18:20 |
|
 |
Sheep
Admin
     
Posts: 13,199
Words count: 691,653
Group: Admin
Joined: Jan2008
Status:
Offline
Reputation: 252
Experience: 5731
Glory Points: 195
Medals: 8
|
RE: Gewerkschaften
@Arctos: Über zusätzliche Optionen entscheidet in dem Fall sowieso Malone. Ich werde ihm deine Vorschläge weiterleiten. Aber wenn sich was tut, wirds kaum morgen sein... Wenn du über Gewerkschaftssubventionen im realen Leben diskutieren willst, ist ein neuer Thread dafür besser.
@Pontos: AR ist nicht politisch neutral. Malone und ich haben nunmal jeweils eine ausgeprägte politische Meinung, und es ist manchmal sehr schwer, Ansätzen jenseits dieser Meinung etwas gutes abzugewinnen. Oder die Nachteile der eigenen Auffassung deutlich zu sehen - wenn man sie denn überhaupt als Nachteile empfindet. Wir geben uns aber Mühe, und scheinbar sind wir nicht so durchschaubar, dass die Spieler nicht danebengreifen.
Die Formulierungen sind manchmal verräterisch, aber wieso nicht, das schult das genaue Lesen.  Und völlig darauf verlassen kann man sich auch nicht.
Vorschläge für neue Optionen können jederzeit im Forum gepostet werden. Aber wie hier bei "Gewerkschaften" können die Antworten skeptisch sein und es wird auch selten sofort etwas passieren...
|
|
05.01.2011 20:51 |
|
 |
Titian
Benevolently Watching You

Posts: 5,342
Words count: 554,088
Group: Basic
Joined: Nov2009
Status:
Offline
Reputation: 94
Experience: 1706
Glory Points: 1364680
Medals: 5643
|
RE: Gewerkschaften
Keine Sorge Sheep, wir gönnen euch den kleinen Spaß. Jeder hat ja seine Ansichten und (noch) leben wir ja in einer Demokratie. Aber dafür müsst ihr euch eben mit uns und unseren Zwergenaufständen herumärgern
Inwiefern beeinflussen Gewerkschaftsmitglieder eigentlich das Spiel? Habt ihr die nur als Dekoration reingestellt weil euch die Blumenvasen ausgegangen sind, oder machen die auch was?
Bis jetzt hatte ich nämlich noch keinerlei Einfluss vonseiten der Gewerkschaften und ihrer Mitglieder auf meine Staaten erkennen können
"If you grab them by their balls, their hearts and minds will follow." (Yes, Minister)

|
|
05.01.2011 21:21 |
|
 |
Pontos
Unregistered
|
RE: Gewerkschaften
Inwiefern beeinflussen Gewerkschaftsmitglieder eigentlich das Spiel? Habt ihr die nur als Dekoration reingestellt weil euch die Blumenvasen ausgegangen sind, oder machen die auch was?
Bis jetzt hatte ich nämlich noch keinerlei Einfluss vonseiten der Gewerkschaften und ihrer Mitglieder auf meine Staaten erkennen können 
Also ich glaube, man bermerkts vor allem, wenn man sie abschafft.
Das habe ich in Benukistan gemacht. Meine Vermutungen:
Die Beliebheit geht runter, Nettolohn stagniert, frei Zeit wird weniger, Arbeitszeit wird mehr und dass die Wirtschaft wächst konnte ich wegen diesem Verbot nicht feststellen.
|
|
06.01.2011 10:53 |
|
 |
optimus rex
Admin
     
Posts: 11,638
Words count: 789,358
Group: Admin
Joined: Apr2008
Status:
Offline
Reputation: 190
Experience: 223609
Glory Points: 1915
Medals: 97
Tickloser Test NoReforms Human I No Reforms II Arnheim Staat
|
RE: Gewerkschaften
Ich habe in einem meiner ersten Staaten hier die Gewerkschaftspflicht ausgewählt. Ich darf dir - Titian - versichern, dass das keine positiven Auswirkungen auf meinen Staat hatte. Ich kann mich erinnern, dass vor allem die Wirtschaft nach dieser Entscheidung in die Knie ging und sich auch nicht wieder erholt hat.
|
|
06.01.2011 11:24 |
|
 |
Arctos
Cute Looks, Ferocious Personality

Posts: 222
Words count: 12,214
Group: Basic
Joined: Nov2010
Status:
Offline
Reputation: 7
Experience: 142
Glory Points: 0
Medals: 0
|
RE: Gewerkschaften
Also, als Ergebnis des Thread können wir zusammenfassen:
- Das Verbot wirkt sich negativ aus.
- Die Zwangmitgliedschaft wirkt sich negativ aus.
- Nur die massiven Subventionen für Gewerkschaften wirken sich (im Spiel) positiv aus, weil sie wohl der persönlichen Agenda desjenigen entsprechen, der die Aufgabe im Spiel implementiert hat.
For there is no freedom if it is not secured by the state; and conversely, only a state which is controlled by free citizens can offer them any reasonable security at all.
-- Karl Popper
|
|
09.01.2011 17:47 |
|
 |
Siemon
Unregistered
|
RE: Gewerkschaften
Na ob man das so einfach sagen kann?
Ich hatte auch schon mal zwangsmitgliedschaft und kann mich nicht an eine sonderlichen negativen effekt erinnern.
Die Löhne sollten dadurch eben steigen, was natürlich nachteile hat wenn man eine stabile währung und hohen export anstrebt, aber das ist nicht die einzige Art erfolgreich zu wirtschaften.
|
|
09.01.2011 18:12 |
|
 |
Sheep
Admin
     
Posts: 13,199
Words count: 691,653
Group: Admin
Joined: Jan2008
Status:
Offline
Reputation: 252
Experience: 5731
Glory Points: 195
Medals: 8
|
RE: Gewerkschaften
Verbot und Subventionen wirken sich jeweils teilweise positiv, teilweise negativ aus. Zur Zwangsmitgliedschaft sage ich nichts.
|
|
09.01.2011 18:30 |
|
 |
|