Schreibfehler
|
Author |
Message |
Z. Beeblebrox
back in black
   
Posts: 4,370
Words count: 169,538
Group: Super Moderators
Joined: Oct2007
Status:
Offline
Reputation: 101
Experience: 112
Glory Points: 0
Medals: 0
|
RE: Schreibfehler
also ich muß dem beeble hier zustimmen, der genitiv ist hier schon richtig:
[bla bla] einiger als [bla] bekannter firmen.
bekannt bezieht sich hier auf die firmen, und das als bla auf das bekannt. bekannt spielt hier die rolle eines adjektivs und muß den kasus der firmen übernehmen, die ja im genitiv stehen, also muß bekannt im genetiv plural sein.
Danke, hatte bloß keine Lust zu erklären.
|
|
11.11.2008 21:37 |
|
 |
gottvater
moderater Moderator

Posts: 1,795
Words count: 125,499
Group: Basic
Joined: Nov2007
Status:
Offline
Reputation: 33
Experience: 514
Glory Points: 0
Medals: 0
|
RE: Schreibfehler
Ach - was war mein 74jähriges Mütterlein begeistert, als ich ihr die Frage vorlegte... Ich glaube, wenn sie einen Rechner hätte, würde sie glatt mitspielen  . Sie, die ehemalige Deutschlehrerin meinte jedenfalls, die jetzige Version sei korrekt - würde aber nicht gut klingen. Mit Nebensatz wäre es besser...
Nehmt die Menschen wie sie sind - andere gibt's nicht... /Take people as they are - there are no other...
|
|
11.11.2008 23:39 |
|
 |
Z. Beeblebrox
back in black
   
Posts: 4,370
Words count: 169,538
Group: Super Moderators
Joined: Oct2007
Status:
Offline
Reputation: 101
Experience: 112
Glory Points: 0
Medals: 0
|
RE: Schreibfehler
und mit 74-jährigen Deutschlehrerinnen sollte man sich lieber nicht anlegen.
|
|
12.11.2008 00:19 |
|
 |
Phaie
Unregistered
|
RE: Schreibfehler
Tut mir leid, aber ich verstehe nicht wie das richtig sein soll.
So spricht doch kein Mensch.
|
|
12.11.2008 00:40 |
|
 |
Z. Beeblebrox
back in black
   
Posts: 4,370
Words count: 169,538
Group: Super Moderators
Joined: Oct2007
Status:
Offline
Reputation: 101
Experience: 112
Glory Points: 0
Medals: 0
|
RE: Schreibfehler
Tut mir leid, aber ich verstehe nicht wie das richtig sein soll.
So spricht doch kein Mensch.
Was aber noch lange nicht heißt, dass es so nicht richtig ist. 
Sprache ist immer im Fluss. Was heute noch als selbstverständlich gilt, wird morgen als altmodisch, überkommen und vor allem völlig unpraktisch angesehen.
Deshalb gibt es auch zwangsläufig immer Sprachregeln, die zunehmend als unpassend oder gar falsch empfunden werden.
Außerdem besteht ja noch mal ein großer Unterschied zwischen Schriftsprache und gesprochener Sprache.
Kein Mensch würde im Gespräch Vergangenes im Präteritum beschreiben.
In Romanen ist es hingegen die übliche Vergangenheitsform.
|
|
12.11.2008 01:31 |
|
 |
PoFi
Unregistered
|
RE: Schreibfehler
Ich bin auch der Meinung, das Malone den Satz eindeutiger schreiben sollte.
|
|
12.11.2008 08:51 |
|
 |
xaoc
bombenleger *boom*
  
Posts: 5,720
Words count: 649,817
Group: VIP
Joined: Aug2008
Status:
Offline
Reputation: 134
Experience: 888
Glory Points: 0
Medals: 0
|
RE: Schreibfehler
ich finde es sollten nur fehler behoben werden und nicht alles was von den meisten als falsch angesehen wird, was aber im endeffekt richtig ist. man sollte richtiges nicht deswegen verdrängen weil das heutezutage kaum jemand kennt, genausowenig wie das was von den meisten als richtig angesehen wird, allein desweegn nicht richtig wird, und daher zu korigieren ist (ich kenn fast niemand mehr der noch einziges und nicht einzigstes sagt -.-)
den klugen kann man überzeugen, den dummen muß man überreden
"Schau du lieber das dich nicht verschreibst " - ein forum-user
|
|
12.11.2008 14:02 |
|
 |
Z. Beeblebrox
back in black
   
Posts: 4,370
Words count: 169,538
Group: Super Moderators
Joined: Oct2007
Status:
Offline
Reputation: 101
Experience: 112
Glory Points: 0
Medals: 0
|
RE: Schreibfehler
Wie gesagt: Sprache befindet sich immer im Wandel. Das ist völlig normal und auch in Ordnung so. Denn Sprache muss primär praktischen und erst dann ästhetischen Anforderungen genügen. Am wichtigsten ist also, dass Sprache als Werkzeug zur Kommunikation taugt. Und dafür ist es eher unbedeutend, ob wir einziges oder einzigstes sagen. Und auch das ästhetische Empfinden wandelt sich mit der Zeit. Während es vor einiger Zeit bass-besser-am besten hieß, sagen wir heute gut-besser-am besten.
Ich denke es ist unstrittig, dass die erste reihe aus rein ästhetischen Gesichtspunkten zu bevorzugen wäre. Nun versteht aber heute keine Sau mehr die Bedeutung von bass. Also müssen wir uns wohl oder übel mit gut abfinden. Und das ist auch gar kein Problem, da sich heutzutage kein Mensch mehr an dieser eigentlich komischen Reihe gut-besser-am besten stört. Ist halt so.
Also Lange Rede, kurzer Sinn: Die deutsche Sprache wird weder durch dem Genitiv seinen Tod noch durch Jugendsprache, noch durch Anglizismen untergehen, sondern sich schlicht verändern. Und das ist auch gut so.
|
|
12.11.2008 22:50 |
|
 |
Sensey
(Subcomandante)

Posts: 911
Words count: 52,010
Group: Basic
Joined: Nov2008
Status:
Offline
Reputation: 26
Experience: 989
Glory Points: 1435
Medals: 41
|
Aufgabe: Seitensprungagenturen
Bei der Option Nr.1 gibt es einen Schreibfehler.
"Ungeheuerlich, wie tief kann eine Gesellschaft noch sinken?" fragt Dagmar Kiehling besorgt, die mit einem erangilischen Priester seit vielen Jahren glücklich verheiratet ist.
Das soll wohl evangelischer Priester heißen. Die Bezeichnung Pastor wäre dann vielleicht auch noch treffender als Priester (ist aber nicht zwingend).
|
|
11.12.2008 16:11 |
|
 |
Sheep
Admin
     
Posts: 13,199
Words count: 691,653
Group: Admin
Joined: Jan2008
Status:
Offline
Reputation: 252
Experience: 5731
Glory Points: 195
Medals: 8
|
RE: Schreibfehler
Das ist Absicht, das Team möchte nicht, dass sich eine Religionsgemeinschaft angegriffen fühlt. Priester ist (soweit ich weiss) der allgemeinste Begriff für den Beruf und auch für völlig andere Religionen brauchbar.
|
|
11.12.2008 16:19 |
|
 |
|